Autor: martin

GROWIN‘ UP IN GLORY DAYS

EIN ROCKMUSICAL MIT SONGS VON BRUCE SPRINGSTEEN

Es ist der 4. Juli, irgendwann in den 80ern im Osten der USA. Eine Gruppe Jugendlicher kommt zusammen, um sich das Feuerwerk am Independent Day anzuschauen. Berauscht von dieser „magischen Nacht“ verspricht man sich „Liebe und Freundschaft für immer!“ Trotzdem war dies der letzte gemeinsame Abend, den die Clique je verbracht hat. 20 Jahre später treffen sich ein paar dieser „Grown ­ups“ als Erwachsene wieder und man fragt sich, ob es wirklich „gute alte Zeiten waren“, auf die man gemeinsam zurückblickt … „Growin‘ up in Glory Days“ spürt in Rückblenden dem Lebensgefühl junger Menschen in der Zeit der 80er nach und erzählt gleichzeitig eine Geschichte über die Erinnerungen an die Jugend. Inspiriert von Themen und Geschichten der Songs von Bruce Springsteen, die geschickt in Dialog und Handlung eingewo­ben sind, verspricht das Stück einen rockigen Open­-Air­-Theaterabend auf dem Fort Konstantin mit einem Schuss Wehmut.

Regie und Bühne: Axel Hinz

Gesangseinstudierung: Jutta Cappallo

Musik: Uli Cleves

Ensemble: Profis spielen und singen zusam ­men mit jugendlichen Darstellern

EINE KO-PRODUKTION VON SCHAUSPIEL IM DENKMAL, KUFA E.V., KULTURFABRIK KOBLENZ GMBH UND DER UNTERSTÜTZUNG DES KOBLENZER JUGENDTHEATERS 

Das KuFa-­Open-Air wird

gefördert durch den Kultursommer Rheinland-­Pfalz

Spielort: Fort Konstantin · Im Fort Konstantin · 56068 Koblenz
Direkt vor dem Fort stehen WENIGE Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die Parkplätze rund um den Hauptfriedhof (Oberer Zugang und Hüberlingsweg) oder öffentliche Verkehrsmittel (KEVAG-Linien 2 & 12 bis zur Haltestelle „Fort Konstantin“)!

Regenausweichort ist die KuFa Koblenz (Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz).

Essen & Getränke: Wir bieten Ihnen eine kleine Auswahl nicht- alkoholischer und alkoholischer Getränke sowie leckere, frische Brezeln.

Weitere Termine: Sa., 16.07., Do., 21.07., Fr., 22.07., Sa., 23.7., So., 24.07., Mi., 27.07.2016
jeweils 19:30 Uhr · Einlass um 18:30 Uhr

Preise:

VVK: 16,00 € / 11,00 € (erm.)
AK: 18,00 € / 13,00 € (erm.)
(nicht nummeriert, bestuhlt)

Einlass: 18:30 Uhr

Weitere Produktionen für 2016

Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich in diesem Jahr bei zwei weiteren Theater- bzw. Musicalproduktionen mitwirken kann.

Zum einen werde ich im Juli eine Solistenrolle in dem Rockmusical „Growin‘ up in Glory Days“ spielen. Das Stück ist geschrieben von dem Koblenzer Schauspieler und Regisseur Axel Hinz und wird als Open Air auf dem Fort Konstantin vorgestellt. Die Vorstellungstermine stehen bereits hier.

Die andere Produktion läuft ab Oktober im Stadttheater Koblenz. Hierbei handelt es sich um das Musical „The Beautiful Game“ von Andrew Lloyd Webber. Dabei wäre noch wichtig zu wissen, dass das Stück zu erstem Mal in Deutschland läuft. Welche Rolle ich im Theater Koblenz spielen werde, ist allerdings noch nicht bekannt. Auch die genauen Vorstellungstermine werden erst bekannt gegeben. Klar ist allerdings, dass das Stück noch in diesem Jahr Premiere feiern wird.

The Addams Family

Addams-BannerVor kurzem habe ich mich bein Casting im Koblenzer Jugendtheater beworben und ….. siehe da: Ich bin geholt worden. Wir werden das Musical „The Addams Family“ deutschsprachig aufführen. Da die Besetzung schon feststeht, ist Meine Rolle auch kein Geheimnis mehr. Ich werde einen toten Verwandten der Familie Addams spielen. Ich werde häufig auf der Bühne stehen und viel Singen bzw. Tanzen. Also: Vorbeikommen lohnt sich in jedem Fall! Premiere ist im März 2015.  (vom Sept. 2014)

Zum Musical:

Das Musical basiert auf den „The Addams Family“ Charakteren
, die von Charles Addams für seine Cartoons erfunden worden sind. Für das Musical wurden zusätzlich 3 neue Charaktere erschaffen: Mal, Alice und Lucas Beineke.
Die Geschichte: alle Mitglieder der Addams Familie sind äußerst makaber mit einer Vorliebe für morbide Dinge. Zum Entsetzen der Eltern Gomez und Morticia hat sich ihre Tochter Wednesday, die ultimative „Prinzessin der Dunkelheit“ , in einen normalen jungen Mann verliebt. Das ganze Haus steht Kopf und Wednesday’s Eltern sehen sich gezwungen, für den jungen Mann und seine Eltern ein Dinner zu geben.

Aus: http://www.musicalfreunde.de/musical/new-york/the-addams-family-new-york

Charles Samuel Addams, der Erfinder der „Addams Family“.

Er veröffentlichte in den 1930er- bis 1980er-Jahren regelmäßig Cartoons im The New Yorker-Magazin. Dazu gehörten unter anderem die Addams Family. Dank seines sehr morbiden Humors gelang es ihm, die Serie zu großem Erfolg zu führen. Er interessierte sich persönlich für Waffen und Folterexperimente, um diese Gegenstände naturgetreu zeichnen zu können. Der häufig gebrauchte Vorwurf, er sei verrückt oder hasse Kinder war falsch: Addams liebte Kinder und zeichnete sie gerne „glücklich“ in seinen Karikaturen.

 

50 Jahre „Addams Family“

1964 erschien der erste Comic mit den Figuren rund um die „Addams Family“. Mehrere Comic Reihen, TV Serien und Filme führten zum Erfolg dieser skurilen Familie.

Seit 2009 begeistern die Addams nun auf den Musical Bühnen der Welt und das Publikum erlebt den Kult live.

 

Aktuelles:

Die erste Orchesterprobe für „The Addams Family“ läuft. Es entwickelt sich jetzt schon ein     Gänsehaut Broadway Sound… (02.03.15)

Schrumpfköpfe sind meist faustgroße Trophäen und wurden aus der Haut des abgetrennten Kopfes eines Gegners angefertigt. Dazu wurde der Kopf so nah wie möglich am Oberkörper abgetrennt. Der erfolgreiche Jäger trug den Kopf auf dem Rückzug oder der Flucht bei sich und bei der ersten Gelegenheit wurde ein Ritual abgehalten, das den Rachegeist des Getöteten unter Kontrolle bringen sollte…

Auch auf der Bühne beim Musical „The Addams Family“ spieltein Schrumpfkopf mit, den unser Bühnenbildner Christian Binz aus Schaumstoff und Farbe hergestellt hat. „The Addams Family“ ab 21. März in der Kufa. (06.03.15)

Schauen wir heute mal in das Familien Album der Addams. Ein ganz liebes Familienmitglied ist die leider vielleicht schon verstorbene Tante Hermann.

Viele lebende oder vielleicht tote Familienmitglieder der Addams Family kann man ab 21. März 2015 in der Kufa erleben. (09.03.15)

Heute war die erste Bühnenprobe für „The Addams Family“. Das Bühnenbild steht schon mal. Wie man an den vielen bunten Markierungen sieht, bewegen sich viele unterschiedliche Kulissen über die Bühne. Was unser Bühnenbildner Christian Binz alles entworfen und realisiert hat, seht ihr ab dem 21.03. in der Kulturfabrik Koblenz (15.03.15)

 

 

Weitere Vorstellungstermine und Kartenvorverkauf:

 

Sa. 21.03.,So. 22.03.,Mi. 25.03.,Sa. 18.04.,Mi. 22.04.,

Fr. 24.04.,Sa. 25.04.,Mi. 29.04.,Do. 30.04.,Sa. 02.05.

,Fr. 08.05.,Sa. 09.05.,Mi. 13.05.,Fr. 15.05.,Sa. 16.05.,

Fr. 22.05.,Sa. 23.05.,Fr. 29.05.,Sa. 30.05.,Fr. 12.06.,

So. 14.06.,Mi. 17.06.,Fr. 19.06.,Sa. 20.06.

jeweils um 19 Uhr 30