In Vorbereitung
Bewegtbild und Film
Martin Boosfeld, geboren 1997, stammt aus der Nähe von Koblenz. Erste Erfahrungen beim Film sammelte er bei verschiedenen Praktika in Film-, Fernseh- und Videoproduktionen. Er studierte Filmwissenschaft und Audiovisuelles Publizieren an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Seitdem arbeitet er für verschiedene Produktionsfirmen und Fernsehsender. Als Videograph und Filmemacher realisiert er regelmäßig Bewegtbildeinspieler, Konzepte und Videosequenzen für Theater- und Musicalproduktionen, Imagefilme oder Werbevideos. Zur Zeit studiert er im Master Mediendramaturgie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Theater und Bühne
Neben bewegten Bildern widmet er sich auch dem Schauspiel und Musical. 2014 wurde er für die Musicalproduktion „The Addams Family“ unter der Regie von Frank Eller im Koblenzer Jugendtheater gecastet. Im selben Jahr folgte eine Hospitanz in der Kindertheaterproduktion „Die Nibelungen – oder wie Siegfried seinen Schatz fand“. 2015 wurde er für das Stück „Cabaret“ unter der Regie von Andreas Lachnit ebenfalls gecastet. Es folgten weitere Stücke. 2016 war er in „Growin‘ up in Glory Days“, einem Rockmusical mit Liedern von Bruce Springsteen, unter der Regie von Axel Hinz sowie in einer Inszenierung von Lloyd Webbers „The Beautiful Game“ im Stadttheater Koblenz zu sehen. 2017 wurde er dann, erneut unter der Regie von Frank Eller, für der Stück „Surfin‘ Summer – welcome to the 60s“ gecastet. Diese Erfolgsrevue im Koblenzer Jugendtheater spielte knapp 40 Vorstellungen und wurde mit dem Jugendtheaterpreis „Der goldene Vogel“ ausgezeichnet. 2018 war er in „Street Fighting Man“ zu sehen, im Frühjahr und Sommer 2019 spielte er Sir Bedevere in Monty Python’s „SPAMalot.“ Neben seiner Arbeit auf der Bühne ist er mittlerweile hauptsächlich hinter den Kulissen tätig. Dabei arbeitet er produktionsbegleitend als Regie- und Produktionsassiszenz.
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015